Die Lerninhalte werden individuell auf das
Kind abgestimmt. Eigeninteressen und besondere Stärken des Schülers werden
mit einbezogen. Lernstrategien werden eingeübt, dabei werden besondere
Hilfen z.B. fürs Vokabellernen geboten. Schüler, denen es schwer fällt,
einen günstigen Zeitplan für Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten
aufzustellen und durchzuhalten, erhalten entsprechende Unterstützung.
Das gezielte
Training bei Vorliegen von Lese- Rechtschreib- bzw. Rechenstörungen wird
kombiniert mit der Anleitung zur Selbststeuerung und Selbstkontrolle, der
Stärkung von Eigenmotivation. Auf diese Weise ergänzen sich diese Punkte
wechselseitig und erhalten dadurch eine bestmögliche Optimierung.
|